Hauptmenü
Was ist Maca?
Maca ist die zerriebene Wurzel der Pflanze Lepidium Meyenii. Die Inkas haben sie jahrtausendelang als »Inka-Tatsächlich war Maca der Hauptbestandteil der Ernährung bei den Inkas in der Zeit, als Macchu Picchu gebaut wurde.
Wie wir heute alle wissen, kann man keine Stadt im Himmel errichten, wenn man sich nur von verarbeiteten Lebensmitteln,
von Junk Food, ernährt. Diese Metapher gilt auch für Ihr Leben: Welchen Berg Sie auch immer gerade zu erklimmen versuchen,
Superfood-
diese Superfoods können helfen, Ihrem Körper (und Geist) die nötige Nahrung zuzuführen,
die Sie für große Taten brauchen.
Getrocknetes Maca besteht zu ca. 60 Prozent aus Kohlehydraten (Stärke und Zucker), neun Prozent Ballaststoffen, zehn Prozent Eiweiß. Mit 2,2 Prozent liegt sein Lipid-
Maca enthält auch reichlich Phytosterole, darunter Sitosterol, Campesterol, Ergosterol, Brassicasterol und Ergostadienol. Maca enthält mehr Mineralstoffe als Kartoffeln und Mohrrüben, es enthält Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium und Jod.
Nachgelesen bei Kopp Verlag Rothenburg
Weitere Info : DEAVITA